Wir wollen die bestmögliche Ausgestaltung der psychosozialen Versorgungslandschaft für Kinder und Jugendliche schaffen, hierzu treffen wir uns regelmäßig und verbindlich.
Was tun wir?
Wir vernetzen uns, tauschen uns zu unterschiedlichen aktuellen Themen und Bedarfe aus, stellen neue bezirkliche und überbezirkliche Angebote vor und bilden uns somit stetig weiter um den Familien eine einheitliche Beratungsqualität zu bieten. Wir diskutieren und prüfen die weitere Ausgestaltung des Hilfesystems für Kinder und Jugendliche und bringen Themen in andere Gremien wie z. B. Beirat für seelischen Gesundheit, PSAG Plenum, Bezirklicher Teilhabebeirat ein.
Wie sind wir organisiert?
Die Fachgruppe Kinder und Jugendliche trifft sich einmal im Quartal. Wir treffen uns zumeist an unterschiedlichen Orten, somit wir andere Institutionen kennenlernen können. Es werde alle zwei Jahre zwei Sprecher*innen gewählt. Die Sprecher*innen organisieren und moderieren die Treffen. Sie vertreten die Fachgruppe gegenüber dem Plenum und beteiligen sich an die regelmäßigen Fachgruppensprecher*innen Treffen. Themen können alle Mitglieder einbringen und werden auch jährlich angefragt. Zudem werden über den Verteiler viele Informationen und Veranstaltungshinweise versendet.
Unsere Termine in 2025: 14.05.2025, 17.09.2025 und 26.11.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr an wechselnden Orten. Bitte anfragen!
Mitmachen!
Wenn Sie sich beteiligen oder weitere Infos haben wollen, wenden Sie sich an